Ich habe am Wochenende mal wieder gebacken, erst Focaccia und dann habe ich noch ein tolles Rezept für so genannte Fantail-Rolls bei thekitchn gefunden. Ich habe auch hier mal wieder das Rezept etwas variiert und die Rollen mit Reissirup unf fructosearmer Marmelade gefüllt. Auch sonst weicht mein Rezept ein wenig vom Rezept für Normalesser ab. Lecker sind die Hefeteig-Rollen dennoch. Das Rezept gibt es nach dem Klick.Zutaten:
- 3/4 Würfel frische Hefe
- ca. 350ml warmes Wasser
- 3 Teelöffel Traubenzucker
- Ca. 500 Gramm Weizenmehl
- 3 TL Salz
- 300 ml Natur-Joghurt, lactosefrei (z.B. von Schwarzwaldmilch)
- Etwas Olivenöl
- Reissirup, Marmelade oder sonstigen Süßkram als Füllung
So geht’s:
Erst einmal löst man den Hefewürfel im handwarmen Wasser auf, deckt das Gefäß ab und wartet 5 Minuten. Währenddessen kann man die anderen Zutaten in eine große Schüssel geben, sie mit der Hand etwas vermischen und in der Mitte eine Kuhle formen, in die man nach Ablauf der 5 Minuten die in Wasser gelöste Hefe gibt. Dann werden alle Zutaten mit einem Handmixer mit Rühraufsatz verquirlt, bis ein zäher Teig entsteht. Bei Bedarf kann man noch etwas warmes Wasser hinzugeben.
Den Teig deckt man nun mit einem Geschirrtuch ab und lässt ihn 1,5 Stunden an einem warmen Ort ruhen. Ich stelle dafür meinen Backofen auf 50 Grad und stelle den Teig dort hinein.
Wenn der Teig nach 1,5 Stunden schön aufgegangen ist, formt man etwa 5-6 Portionen und rollt sie auf einer bemehlten Fläche aus. Darauf streicht man nun die Füllung, ich habe fructosearme Johannisbeer-Marmelade von Frusano und Reissirup verwendet. Man kann aber z.B. auch geschmolzene Schokolade nehmen. Den Teig rollt man dann zusammen und legt ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
Die Rollen werden dann bei 180 Grad im Backofen ca. 45 Minuten bis 1 Stunde je nach Teigdicke und gewünschtem Bräunungsgrad gebacken.
Fertig!