Image may be NSFW.
Clik here to view.Als ich mich für den Snøfrisk-Blogger-Rezeptwettbewerb angemeldet habe, hatte ich kurz vergessen, dass ich ja wegen meiner Fructose- und vor allem Lactoseallergie gar keinen Frischkäse essen kann. Aber wie gut, dass es andere Menschen gibt, die das Zeugs essen können. Und wie gut, dass es Lactrase gibt, so dass ich wenigstens den Natur-Snøfrisk mal probieren konnte, mit dem wir auch die Nudelfüllung gemacht haben. Es gibt den norwegischen Frischkäse, der aus Zigenmilch und Kuhsahne besteht, auch mit Thymian, Dill oder roten Zwiebeln. Habe mir von meinen Testern sagen lassen, dass alle Sorten sehr lecker sind.
Selber probiert habe ich den Natur-Snøfrisk, wie gesagt, in unseren hausgemachten Maul- oder Nudeltaschen, wie immer man das denn nun nennen möchte. Wir haben ausschließlich Snøfrisk-Naturell dafür verwendet, der mit Hilfe von Lactrase auch für mich verträglich ist. Dürfte aber genauso gut mit den anderen Sorten funktionieren.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Das Rezept findet Ihr nach dem Klick!
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Der Teig
Los geht’s mit dem Teig, bei dem es sich eigentlich um einen russischen Pelmeni-Teig handelt, den ich bei Chefkoch.de gefunden habe.
Für ca. sechs Personen braucht Ihr Folgendes:
600 Gramm Mehl
3 Eier + 1 zusätzliches Eiweiß
1 TL SalzEtwa 225 ml Wasser
Das Ganze wird, mit Ausnahme des einen zusätzlichen Eiweißes, das wir später brauchen, in eine Schüssel getan und ordentlich verrührt, so dass sich ein glatter Teig ergibt. Den dann am besten erst einmal in den Kühlschrank stellen und ran an die Füllung…
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die Füllungen
Wir haben insgesamt drei verschiedene Füllungen, jeweils mit Snøfrisk, gemacht, die allesamt saulecker geworden sind.
Füllung 1:
150 Gramm Hack nach Belieben würzen und mit etwa 100 Gramm Snøfrisk mischen. Wir haben Snøfrisk naturell genommen, aber man kann, wie gesagt, auch die anderen Sorten probieren, dann kann man sich vielleicht etwas Würze am Hack sparen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Füllung 2:
200 Gramm frischen Spinat kochen, kleinschneiden, und ebenfalls mit 100 Gramm Snøfrisk mischen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Füllung 3:
Champignons (ich habe vergessen, wie viel davon) in kleine Würfel schneiden, kurz in der Pfanne andünsten und, ja richtig, mit Snøfrisk mischen.
Mein Favorit ist ja die Füllung mit Hack, sie hat auch die beste, weil festeste Konsistenz für die Nudeln. Die anderen sind aber auch durchaus lecker.
Wenn die Füllungen fertig sind, kann man den Teig ausrollen. Dafür die Arbeitsfläche mit Mehl bedecken und den Teig, der sehr klebrig ist, ein wenig darauf herumrollen, damit er sich etwas besser ausrollen lässt. Das Ganze nicht zu dünn ausrollen, schließlich darf die Füllung ja nicht entfleuchen. Dann mit einer Form, oder auch einem großen Glas, runde Plätzchen ausstechen. Ich habe eine spezielle Nudeltaschenform von Tupperware. Da kommen die Plätzchen drauf, dann etwas Füllung rein, und den Rand mit Eiweiß bestreichen und dann mit der Form oder mit der Hand zusammendrücken.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die fertigen Nudeltaschen werden in leicht gesalzenem Wasser etwa 10 Minuten gekocht. Fertig!
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view.