Quantcast
Channel: meinekleinewohnung.de » Rezept
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Döner DIY – fructosefrei

$
0
0

Döner selbst gemacht… ok, nur fructosearm würde ich sagen, wenn überhaupt. Aber die Überschrift reimt sich so schön. Ich habe ja aufgrund meiner Lebensmittelallergien viele Dinge, die der Normalessende sich mehr oder weniger oft mit schlechtem Gewissen reinpfeift, seit über einem Jahrzehnt nicht gegessen. Neuerdings suche ich aber Wege, diese Fast-Food-Leckereien auf für mich verträgliche Weise zu immitieren, spricht ohne Lactose, mit wenig Fructose, ohne Zwiebeln, etc. Dieses Mal habe ich mir den Döner vorgenommen und meine eigene Version dieser Spezialität kreiert. Ist sehr lecker geworden, wenn es auch kein ‘echter’ Döner ist. Rezept gibt’s nach dem Klick.Fleisch-abgepackt

Zutaten (für 3-4 Portionen)

– 1 Fladenbrot
– Schlagsahne (lactosefrei – 1 Pk. – 150 ml, glaube ich)
– Quark (lactosefrei – 200g)
– Salatblätter
– 500g Rindergulasch
– Ein paar Oliven
Zutaten-Creme- Oregano
– Olivenöl zum Braten

Das Ganze kann man natürlich beliebig varriieren oder sich andere Füllungen ausdenken.
Die Zubereitung ist eigentlich recht einfach. Man schneidet das ja eh schon klein geschnittene Rindergulasch noch mal kleiner, eben in Dönerstückchengröße, und brät es in der Pfanne an.

Fleisch-beim-BratenWährend das Fleisch brät, nimmt man sich ein Schälchen und vermischt Quark und Sahne unter der Zugabe von Pfeffer, Salz und auf Wunsch Oregano. Gibt ein sehr schönes Sößchen, man kann es aber auch als Dipp verwenden. Bei den Gewürzen und bei der Menge an Sahne kann man variieren, je nachdem welche Konsistenz man haben möchte und je nach Geschmack natürlich. Schmeckt natürlich nicht wie Dönersauce, aber eben auch sehr lecker.

CremeNun kann man eigentlich schon mal das Fladenbrot im Backofen aufbacken. Wenn das Fleisch gut durchgebraten ist, gibt man die – ich nenn’s jetzt mal Marinade – hinzu. Ebenso kommt der Salat mit in die Pfanne, den ich an der EDEKA-Salatbar gekauft habe, weil ich ja keine großen Mengen brauche. Oliven habe ich auch noch kleingeschnitten und mit in die Dönerfüllung getan. Das Ganze vermischt man dann gut in der Pfanne zu einer schönen Füllpampe. Dann das Brot aufschneiden und die Füllung reintun.

Pampe

Falls sich jemand fragt, warum ich auf Zwiebeln verzichtet habe, die vertrage ich leider nicht.

Fertig!

Döner selbst gemacht fructosearm


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10