Image may be NSFW.
Clik here to view.Gestern las ich durch Zufall in einer Backzeitschrift meiner Schwägerin von tollen und schnellen Mikrowellen-Tassenkuchen-Rezepten und sofort sucht ich in meinem Hirn natürlich nach einer Möglichkeit, solch ein Küchlein fructosearm und lactosefrei hinzubekommen. Und siehe da, ich habe heute einen sehr leckeren Schoko-Mikrowellen-Tassenkuchen gezaubert, der wirklich fructosearm und lactosefrei ist. Und der dauert gerade einmal 10 Minuten. Rezept gibt’s nach dem Klick.Image may be NSFW.
Clik here to view.Zutaten:
- 4EL Mehl (ca. 40 Gramm)
- ca. 8 EL Reissirup (für Normalessende alternativ 4 EL Zucker)
- 4 EL stark entölter Kakao
- Eine Prise (1/4 Teelöffel oder sogar noch weniger) Backpulver
- Eine Prise Salz
- 1 Ei
- 6 EL lactosefreie Vollmilch
- 3 EL Olivenöl
So geht’s:
Mehl, Reissirup, Kakao, Backpulver und Salz in eine große Tasse geben und mit einem Löffen durchmischen, dann das Ei, die Milch und das Olivenöl hinzufügen. Dann nimmt man eine Gabel und durchmischt alles gut bis eine einheitliche, etwas zähe Flüssigkeit entsteht, in der keine Stückchen mehr schwimmen. Die Tasse dann mit Untertasse, falls der Kuchen überläuft, in die Mikrowelle und bei 800 Watt etwa 2,5 Minuten dort drinne rotieren lassen. Rausnehmen, 2 Minuten abkühlen lassen und verputzen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Wenn es einem noch nicht süß genug ist, ruhig noch etwas Reissirup über den fertigen Kuchen geben. Habe auch noch etwas Zimt drüber gestreut. Hätte ja nicht gedacht, dass das tatsächlich funktioniert, aber es geht wirklich und schmeckt gar nicht schlecht. Und das Wichtigste (für mich): Das Ganze ist fructosearm und lactosefrei!
Gute Appetit!